Barrierefreie Orientierung eingeplant: Das Präventionszentrum VBG BGW Hamburg

Als Experte für Inklusion und Barrierefreiheit durfte ich an einem wegweisenden Leuchtturmprojekt in der Hamburger HafenCity mitwirken. Im 18-geschossigen Präventionszentrum der Berufsgenossenschaften BGW und VBG verschmelzen modernste Architektur und konsequent inklusives Design zu einer besseren Form der Gebäudeerschließung.

Architektursimulation

Mein Beitrag konzentrierte sich auf die Beratung der Akteure bei der Planung und dem Design hinsichtlich funktionaler und ästhetischer Barrierefreiheit. Dazu gehörte auch die Weiterentwicklung der Hausschrift Meta durch einen neuen Schriftschnitt „DGUV Meta taktil“ – eine Pyramidenschrift, die in der Beschilderung taktil erfassbar ist. Darüber hinaus habe ich das Orientierungs- und Bodenleitsystem mitgestaltet, das sich wie ein einladendes Band für alle Besucher:innen durch das Gebäude zieht. Durch die Kombination der diversen Elemente ermöglichen wir allen Menschen eine selbstständige und intuitive Orientierung im Gebäude.

Statt isolierter Speziallösungen oder gar nachträglicher Korrekturen und Erweiterungen, haben wir von Anfang an ein Gebäudedesign für alle Menschen geschaffen. Denn echte Inklusion bedeutet, dass wir auch alle Räume autonom erfassen und nutzen können.

Verpassen Sie nicht die zum Projekt gut bebilderte Projektseite meines Auftraggebers Ippolito Fleitz Group GmbH. Es lohnt sich.