Als Inklusionsberater unterstütze ich Sie bei Planung und Entwicklung sowie Prüfung von Produkten, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Anwendungsbeispiele sind Ausstellungsdesigns, Exponateentwicklung, inklusive Didaktik, ästhetische visuelle, akustische und elektronische Orientierungssysteme und Bodenleitsysteme, Gebäude- und Geländepläne aber auch Vermittlung von Gebärdensprache und Textumsetzung in einfache und Leichte Sprache.
Für Ausstellungen stehe ich dem Auftraggeber (hier der der Senat von Berlin) als Berater und Unterstützer in der Beauftragung und Abwicklung von inklusiven Projekten zur Seite
Hands-free-Klemme „Canesitter“ für den Blindenstock. Damit kann ein blinder Besucher mit zwei freien Händen das Exponat betrachten.
Auch für Sehende eine Führung. Bodenleitsysteme können taktil und sichtbar wirken, aber auch unsichtbar.
Beschriftung „zum Lift“ in Pyramidenschrift für Späterblindete und Braille für Früherblindete
Nachrüstbare Beschriftung in Braille
Heranfahren nicht nötig. Einfach winken und die Tür geht auf.