Zum Inhalt springen

Steffen KJ. Zimmermann

Experte für Barrierefreiheit || Accessibility Expert

  • Home
    • Berater und Gutachter
    • Designer und Konzepter für Barrierefreiheit und Inklusion
    • Barrierefreie Produkte und Packaging
    • Inklusionsberater
  • Aktuelles
  • Profil
    • Leistungsangebot
    • Öffentliche Funktionen
    • Profil
    • Projekterfahrung
  • Kontakt
  • 🇩🇪
  • 🇬🇧
Broschüre Humboldt Forum Berlin Global
Veröffentlicht am 5. Oktober 202125. November 2021 von Steffen Zimmermann

Mein Exponat als Aufmacher der Besucherbroschüre

Broschüre im Humboldt Forum für die große Ausstellung „Berlin Global“

KategorienAusstellungen, Museen SchlagwörterAusstellung, Inklusion

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Umfassende Inklusionsberatung bei neuer Dauerausstellung
Nächster BeitragWeiter Auf der Exponatec Cologne 2021 können Sie mich vom 17.—19. November treffen

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Architektur (8)
  • Ausstellungen (19)
  • Dienstleistungen (7)
  • Digitale Barrierefreiheit (4)
  • Editorial Design (2)
  • Meine nächsten Termine (3)
  • Museen (20)
  • Produkte (4)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (5)
  • Unternehmen (8)

Schlagwörter

  • Apps (3)
  • Audioguide (2)
  • Ausschreibung (2)
  • Ausstellung (18)
  • Barrierefreiheit (35)
  • Beratung (7)
  • Design Thinking (4)
  • Dienstleistung (9)
  • Dienstleistungen (5)
  • Digital (6)
  • Diversität (3)
  • E-Book (2)
  • European Accessibility Act (EAA) (3)
  • Focus (3)
  • Gebäude (5)
  • Gesellschaft (7)
  • Gewinnsteigerung (1)
  • Hilfsmittel (3)
  • Inklusion (25)
  • Layout (3)
  • Literatur (3)
  • Marktgröße (2)
  • Messe (3)
  • Museum (17)
  • Produkte (5)
  • Recht (5)
  • SightCity (1)
  • Vortrag (1)
  • Websites (3)

Überblick

  • Auf der Exponatec Cologne 2021 können Sie mich vom 17.—19. November treffen
  • Mein Exponat als Aufmacher der Besucherbroschüre
  • Umfassende Inklusionsberatung bei neuer Dauerausstellung
  • Berlin Global Ausstellung im Humboldt Forum Berlin
  • Freiland-Ausstellung im "Naturpark Südgelände" mit haptischem Erlebnis
  • Ölgemälde haptisch erfassbar - die nächste Stufe
  • Hands free! im Museum, am Arbeitsplatz oder in der Schule mit dem canesitter
  • Websites öffentlicher Stellen müssen ab jetzt öffentlich erklären warum sie ggf. nicht voll barrierefrei sind
  • Wie wird ein Ölgemälde zum Publikumsmagneten und auch für blinde Museumsbesucher "sichtbar"?
  • Warum sich Museen eine Kultur der Zugänglichkeit zu eigen machen müssen
  • Ankündigung: Treffen Sie mich auf der SightCity im Mai in FFM
  • Buchempfehlung "Mismatch: How Inclusion Shapes Design"
  • Das nationale Umsetzungsgesetz zum EAA für private Unternehmen
  • Der „European Accessibility Act“ - Was muss künftig barrierefrei gestaltet werden?
  • Statement eines Architekten
  • Europäische Normen für die Barrierefreiheit
  • Beratungsleistungen für die Neugestaltung der Ausstellungen im Museum Lichtenberg
  • Alle Einrichtungen des Bundes müssen nun ihre Inhalte barrierefrei anbieten
  • Warum ein Experte für Barrierefreiheit jedem Projekt nützt
  • Wir bieten ein einzigartiges taktiles Druckverfahren

Kontakt

Steffen Zimmermann
+49. 30. 2345 9978
+49. 177. 7330 400

sz[ät]skjz.de

  • Impressum + Disclaimer + Datenschutz

Mission Statement

»I ask, that you create with everyone in mind, consider every need and go beyond perceived limits. Join together and create technology for everybody.«
Prof. Stephen Hawking