Design and Concepts for Accessibility and Inclusion
As a designer and conceptual artist for accessibility in design, products and exhibitions, I support you in both advisory and executive capacities.
As a studio for inclusive design in museums an public buildings, we develop and produce, for example, tactile orientation plans and graphics for blind and visually impaired visitors, half-reliefs and touch replicas, 3D models and interactive objects. As an expert in accessible communication and didactic concepts for blind and visually impaired people, I work together with educators, graphic designers, architects, and model makers. Of course, we also set and produce Braille, large print, and profile lettering. We optimize user-friendliness through testing until we achieve optimal results.
Application examples include exhibition pieces, handouts, accompanying materials and brochures, building and site plans, functional models.
Interaktive Infografik für Humboldt Forum Berlin
Künstlerische Umsetzung des Raumthemas Weltdenken für Humboldt Forum Berlin
Konsole mit C-Text in Pyramidenschrift und Blindenschrift und taktile Umsetzung eines Gelben Sterns als Replik
Im Detail ist zu sehen, wie Textur und Farbe umgesetzt sind, für das Hands On Exponat
Taktiler Etagenplan für blinde und sehende Besucher:innen im Kölnischen Stadtmuseum
Taktiler Etagenplan für blinde und sehende Besucher:innen im Kölnischen Stadtmuseum
Vermittlung für alle mit einem Reliefabbild und Erklärungen in Blindenschrift
Wir haben ein einzigartiges Verfahren entwickelt: Dies ist ein in Echtfarben bedrucktes Hochrelief des Ölgemäldes
Taktile Umsetzung eines Felix-Nussbaum-Gemäldes mit Brailletext
Spieltisch mit didaktischem Mehrwert für Humboldt Forum Berlin
Ausgearbeitet mit taktil erweiterter Grafik auf dem Etikett der Flasche sowie C-Text in Braille
Faximile, erweitert mit erhabener Schrift und Blindenschrift, auf dem Tisch
Wie sieht ein praktikabler und verständlicher Rundweg aus und wie kann er für blinde Besucher verständlich werden? Taktile Bodenleitsysteme werden auch von Sehenden gern zur Orientierung genutzt.
Gestaltetes taktiles Bodenleitsystem am Exponat
Begleitbuch mit Braille und Einfacher Sprache
Taktil erfahrbare Grafik „Spatz“
Plastischer Nachbau der Naturschutz-Eule durch den Künstler Stephan Hüsch mit spezieller Haptik für blinde Betrachter
Unsere einzigartige Technik um Pinselstriche oder Zeichenstriche fühlbar zu machen.
Aufwändiges Schaubild, ausgeführt mit taktiler Grafik und Braillebeschriftung
Mehrschichtiges Schiebemodell der Stadtentwicklung Kölns als taktile Grafiken mit Braillebeschriftung ausgeführt
Duplikat des Originals ausgeführt mit taktiler Gravur und mit Braillebeschriftung
Im Vordergrund der Canesitter +G (Blindenstockhalter und Gehstockhalter) Braillebeschriftung und Pyramidenschrift im C-Text
Für meine Website können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen.